UnternehmensGeschichte

Unternehmenshistorie

Amphenol Precision Optics GmbH

Unternehmensgeschichte

Die Ursprünge

Die Ursprünge der heutigen Amphenol Precision Optics GmbH reichen zurück bis ins Jahr 1972. Damals wurde das Unternehmen als Euromicron Werkzeuge GmbH in Mittenaar-Offenbach in Hessen als Fertigungsstätte für mechanische Präzisionsteile gegründet. Schon früh zeichnete sich das Unternehmen durch höchste Genauigkeit und technische Kompetenz in der Metallverarbeitung aus.

Ein entscheidender Meilenstein folgte im Jahr 1987, als die Produktion von faseroptischen Komponenten aufgenommen wurde. Dieser Schritt markierte den Einstieg in die optische Verbindungstechnik, der bis heute das Kerngeschäft des Unternehmens bildet. In erster Linie wurden Standardsteckverbinder der LC- und SC-Familie hergestellt, die die Euromicron Werkzeuge zu damaliger Zeit zum Marktführer für faseroptische Steckverbinder in Deutschland machte. Mit dem zunehmenden Bedarf an Hochpräzisionsteilen für Lichtwellenleiter-Verbindungen entwickelte sich das Unternehmen zu einem hochspezialisierten Hersteller in der Photonik-Branche.

Im Jahr 1997 wurde das Unternehmen nach ISO 9001 zertifiziert, ein bedeutender Nachweis für die konsequente Qualitätsorientierung und die fortlaufende Optimierung der Fertigungsprozesse.

Integration in die euromicron AG

1998 erfolgte die Integration in die euromicron AG, ein deutsches Technologieunternehmen mit Fokus auf Netzwerklösungen, Sicherheitstechnik und Telekommunikation.

In diesem Zuge wurde mit dem URM-Steckverbindersystem ein neuer Standard für Rechenzentren entwickelt, der bis heute in Zusammenarbeit mit Schwesterunternehmen des Amphenol-Konzerns in hochverfügbaren Rechenzentren für schnelle Verbindungen sorgt.

Ein weiterer großer Schritt fand 2009 statt: Das Unternehmen bezog eine neu errichtete Produktions- und Verwaltungsstätte in Sinn-Fleisbach. Der moderne Standort ermöglicht eine deutliche Erweiterung der Kapazitäten sowie eine effizientere Fertigung.


Umfirmierung in Amphenol Precision Optics GmbH

Im Februar 2021 erfolgte die nächste große Veränderung: Die US-amerikanische Amphenol Corporation mit Sitz in Connecticut übernahm das Unternehmen und integrierte es in die Konzernstruktur mit heute rund 130 Unternehmen und 120.000 Mitarbeitende weltweit. Im Zuge dieser Übernahme wurde das Unternehmen im September 2021 offiziell in Amphenol Precision Optics GmbH umbenannt.

Heute zählt Amphenol Precision Optics zu den führenden Anbietern faseroptischer Verbindungstechnik in Europa. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung hochpräziser Komponenten für Lichtwellenleiter spezialisiert.

Der Firmensitz in Sinn-Fleisbach ist ISO 9001:2015 zertifiziert und beschäftigt derzeit 55 Mitarbeitende. Mehr als 1.000 Kunden weltweit setzen auf die Komponenten von Amphenol Precision Optics. Die Zugehörigkeit zur global agierenden Amphenol Corporation, bietet nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern auch Zugang zu einem umfassenden internationalen Netzwerk aus Forschung, Entwicklung und Vertrieb.

Wir sind für Sie da!

Do you have any questions, would you like advice or information about our products? Use the form below to get in touch with us. We look forward to hearing from you!

*= Pflichtfelder. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.