Cookie Richtlinien

Damit diese Website technisch funktioniert, ist es wie bei allen Websites notwendig, dass wir manchmal kleine Dateien auf den Geräten unserer Webseitenbesucher speichern.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät des Nutzers gespeichert wird. Durch das Cookie kann sich die Website z. B. durch den Nutzer getätigte Eingaben oder Einstellungen (Benutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeparameter) für eine bestimmte Zeit merken. Das hat zur Folge, dass der Nutzer diese Informationen nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen, eingeben muss.

So überprüfen Sie Cookies

Sie können Cookies nach Belieben überprüfen und/oder löschen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter aboutcookies.org. Sie haben die Möglichkeit, alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies zu löschen. Außerdem können Sie die meisten Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert werden. Dann müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem erneuten Besuch einer Website einige Einstellungen manuell vornehmen. Außerdem können Sie unter Umständen nicht auf alle Dienste und Funktionen zugreifen.

Wie verwenden wir Cookies?

Notwendige Cookies

Auf unseren Seiten werden Cookies verwendet, um folgende Daten zu speichern:

– Ihre Einstellungen wie Sprache, Kontrast und Schriftgröße;
– Ob Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zugestimmt haben;

Diese Cookies können Sie blockieren oder löschen, was jedoch dazu führen kann, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren und wir haben die vollständige Kontrolle über die Daten. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.